
Lesezeit 1,3 Minuten
Brautpaare fragen mich häufiger im Vorfeld, wie wir denn Paarshooting bei Regen oder “schlechtem Wetter machen”.
Hier meine Sichtweise zum
Brautpaarshooting bei schlechtem Wetter
Ich persönlich freue mich natürlich auch mehr über Sonnenschein am Hochzeitstag. Dennoch gibt es tatsächöich aus meiner Sicht auch ein paar Vorteile, die “schlechtes Wetter”, bzw. sogar Regen mit sich bringt:
Bei knalliger Sonne um 12:00 mittags entstehen keine Bilder, wie sie auf meiner Website zu finden sind. Bei Regen allerdings schon. Das schlimmste ist Sonne direkt von oben im Sommer um 12:00 Mittags. Ich rate meinen Paaren deshalb bereits im Vorgespräch, bevor die Timeline festgelegt wurde, das Brautpaarshooting auf die Abendstunden zu verlegen. Sollte der Hochzeitstag regnerischer Tag sein, ist meine Erfahrung, dass der Regen in den Abendstunden abflaut. Manchmal kommt sogar noch die Sonne durch.
Ich habe es selten auf Hochzeiten erlebt, dass es wirklich den ganzen Tag regnet.
Sollte es am Hochzeitstag regnen, finden wir eine Alternative: Bei Überdachung beispielsweise kann es regnen soviel es will.
Auf jedem Fall rate ich meinen Paaren im Vorfeld einen Regen Plan B zu entwickeln. Dies gilt natürlich nicht nur für das Paarshooting, sondern auch im Besonderen für alle geplanten Außenaktivitäten.
Eine andere Möglichkeit, ist einfach in eine Räumlichkeit zu gehen. Hotels, Schlösser, etc. bieten sich an. Man kann auch zu vielen Locations extra dafür hinfahren. Ich habe in der Region Stade einige Möglichkeiten, die ich kenne, Sollte die Hochzeit in einer anderen Region sein, bitte ich Paare, sich rechtzeitig nach solchen Alternativen umschauen.
Organisiert das Paar Regenschirme, dann ist es wichtig, dass diese möglichst weiß sind. Ganz ungünstig sind Schirme mit Werbeaufdruck. Ich mag einfach kein Brautpaar unter einem Sparkassen- oder Volksbank Schirm fotografieren. Ein weißer oder transparenter Regenschirm hingegen ist sehr oft sehr charmant. Bilder im Regen unter dem Schirm können kunstvoll inszeniert werden und sind etwas einmaliges. Ich freue mich manchmal sogar schon über Regen um genau diese Bilder zu verwirklichen.
Letztendlich ist hier, wie auch bei anderen Aktivitäten des Hochzeitstages, das Mittel der Wahl eine gute Organisation im Vorfeld. Also einen Plan B. Das beruhigt im Vorfeld und ist umso schöner, wenn er gar nicht benötigt wird.
Das Wichtigste: Egal wie das Wetter wird, ihr bekommt an Eurem großen Tag ein unvergessliches Brautpaarshooting. Den Regen werden wir uns zu Nutze machen. So werden die Bilder sogar noch einmaliger. Ich habe dafür die Erfahrung. Ihr könnt Euch entspannen, egal wie das Wetter wird.
Share this story