Das persönliche Kennenlerngespräch

Meine Brautpaare legen immer eine hohe Priorität in die Bilder der Hochzeit und sehen diese als Erinnerung an ihren großen Tag. Da Brautpaare im allgemeinen das erste Mal heiraten, beschäftigen sie sich in der Vorbereitung auf die Hochzeit das erste (und einzige) mal im Leben mit dem Thema Hochzeitsfotografie. Ein Kennenlerntreffen ist unverbindlich und eine tolle Gelegenheit, mehr über Hochzeitsfotografie zu erfahren im allgemeinen und im speziellen, wie ich Hochzeiten fotografiere.

Wenn ihr noch unschlüssig seid, ob ihr überhaupt in diese Erinnerungen für das Leben investieren solltet, dann hilft möglicherweise dieser Artikel.

Da meine Herangehensweise ja so ist, dass ich Euch den ganzen Tag begleite, ist es essentiell wichtig, dass wir uns verstehen. Das ist für meine Brautpaare sehr wichtig, denn wer möchte schon den ganzen Tag und den Abend einen Fotografen um sich herum haben, der irgendwie nicht passt.

Meine Leidenschaft für Hochzeitsreportagen

Auch für mich ist es wichtig mich auf der Hochzeit wohl zu fühlen, denn nur so kann ich auf einer Hochzeit meine ganze Energie und Leidenschaft für die Hochzeitsfotografie aktivieren. Das ist so gesehen auch die Voraussetzung für bessere Bilder. Ich mich nicht als reiner Dienstleister, sondern eher als Freund des Paares für diesen Tag.

Beim Vorgespräch erfahrt Ihr, wie ich Hochzeiten fotografiere und auch was mich von anderen Fotografen unterscheidet. So bin ich beispielsweise  auf einer Hochzeit eher still. Ich möchte, dass mich meine Brautpaare vergessen. Ich greife selten auch mal ins Geschehen ein. So bereinige ich das Hotelzimmer beispielsweise von Gegenständen, die ich nicht auf einem Bild haben möchte oder ich bitte die Braut beim Ankleiden an eine andere Position, wo mir der Lichteinfall besser gefällt.

Das mache ich übrigens aus der Überzeugung heraus, dass meine Brautpaare nicht zufrieden wären, wenn sie nicht die Bilder bekommen, die sie erwarten. Beispielsweise gibt mir keine Braut recht, wenn ich ihr sage dass ich das Brautkleid-anziehen leider nicht fotografieren könnte, weil es so schnell ging.

Dies müssen unsere Paare wissen, damit es keine Irritationen gibt.

Besseres Kennenlernen – Bessere Bilder

So sehe ich das Vorgespräch auch immer als unverbindliches Kennenlernen. Je besser wir uns kennenlernen und verstehen, desto besser werden die Bilder und Erinnerungen an Eurem großen Tag.

Im Vorgespräch unterhalten wir uns bei weitem nicht nur über Fotografie. Auch, wie ihr euch kennengelernt habt, über Eure Hobbys und über Euren Beruf, etc.

Wie ein Weddingplaner

Ich gebe übrigens auch sehr gerne Tips rund um das Thema Hochzeit. Also sehe ich mich hier eher auch als Berater vom Paar. Natürlich schon auch oft mit fotografischen Bezug. Jedoch nicht ausschließlich. Allgemein ist ein gut geplanter Ablauf, der das Paar nicht unter Stress setzt ja schließlich auch eine Voraussetzung für entspannte Bilder.

Wenn Paare mich buchen stehe ich zwischendurch auch immer gerne als Ansprechpartner bei Fragen bereit. Das sehe ich auch als Bestandteil meines Gesamtpaketes. Da ich bereits hunderte von Hochzeiten erleben durfte, habe ich schon sehr viel erlebt. Euch kann ich Tipps zum Ablauf einer Hochzeit geben, so wie ein Weddingplaner

Treffen Persönlich im Studio oder per Zoom

Wenn Ihr weiter weg von meinem Studio wohnt, dann , bietet sich ein Vorgespräch über Zoom an. So kann man sich auch bei sehr großen räumlichen Distanzen ohne Aufwand gegenüber sitzen.

Share this story