
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist ein entspannter Ablauf einer Hochzeit die Voraussetzung für ein entspanntes Brautpaar. Dies wiederum wird man dann auch später auf den Bildern sehen, bzw. umgekehrt, wenn der Ablauf einer Hochzeit mit wenig Zeitpuffer geplant ist, wird das Brautpaar eventuell gestresst sein. Das wiederum würde auch auf den Bildern sichtbar sein.
Wie eine entspannte Hochzeit abläuft, erfahrt ihr in diesem Blogspot:
Zusätzlich kommt noch der Fotografenfaktor, den ich zu 100% meiner Hochzeiten logischerweise habe und natürlich nicht “ohne” beurteilen kann. Auf jeden Fall wird der Fotografenfaktor sehr häufig in den Zeitplan einer Hochzeit eingearbeitet. Und das empfehle ich auch. Ein Beispiel: Nach der Vorbereitung der Braut (und natürlich Bräutigam) mache ich immer noch Brautportraits. Dies dauert nicht lange. Jedoch werden die Portraits entspannter, wenn wir noch 5 Minuten Zeit haben und nicht eigentlich schon vor 5 Minuten auf dem Weg zur Kirche sein müssten.
Da sich auf Hochzeiten aus meiner Erfahrung Abläufe eher dazu neigen sich zu verschieben, ist Zeitpuffer King um nicht unter Druck zu geraten. Im folgenden möchte ich deshalb einmal einen Musterablauf einer entspannten Hochzeit aufzeigen.
Braut:
- 10.30 Start der Vorbereitung mit Schminken/Haare
- 11:00 Fotograf trifft ein und startet mit den Details, Kleid, Schuhe, die letzten Schminkaktivitäten der Braut werden fotografiert
- 11:30 Brautkleid anziehen
- 12:00 Brautportraits
Bräutigam:
- 12:00 Bräutigam ist noch in entspannter Vorfreude mit seinem Trauzeugen
- 12:30 Fotograf trifft ein
- 13:00 Ankleiden
- 13:10 Bräutigamportraits
Braut und Bräutigam
- 13:00 First Look – Erste Begegnung von Braut und Bräutigam (wird immer häufiger inszeniert. Dies ist auch gleichzeitig ein Teil des Brautpaarshootings
- 14:30 Fahrt zur Kirche im Brautauto/Kutsche, etc. – Alternativ Braut und Bräutigam begegnen sich das erste Mal an der Kirche, dann getrennter Aufbruch zur Kirche
- 14:45 Ankunft Kirche
- 15:00 Trauung
- 15:45 Auszug aus der Kirche, eventuell Zeit für Gruppenbilder. Von Beglückwünschung an der Kirche rate ich im allgemeinen ab, da bei der Feierlocation auch beglückwünscht wird. Dies würde für Irritation sorgen und außerdem Zeit vergeuden.
- 16:30 Zeitfenster für Paarfotos (Close Up- Im Schatten oder eventuell sogar in der Kirche)
- 18:00 Empfang an der Feierlocation- Hier auch Gruppenbilder mit Familie/Trauzeugen/ ganze Gruppe möglich
- 19:00 Essen/Kurze Ansprachen zwischen den Gängen
- 19:30 Paarshooting 20 Min beim Sonnenuntergang- Qualität des Lichtes besser. Lese dazu mehr hier.
- 20:30 Torte Anschnitt zusammen mit dem Nachtischbuffet
- 20:30 Zeit für Aktionen/Reden/Diashows- möglichst nicht mehr hierfür einplanen- mit den Trauzeugen vorher besprechen, was geht und definitiv was nicht geht- mehr dazu gibt es hier.
- 21:30 Eröffnungstanz– Party. Hier keine weiteren Unterbrechungen
- 0:00 Brautstrauswurf/ Mitternachtsbuffet. Die Fotografen verabschieden sich langsam.









Share this story