Familienshootings sind wertvoll

Liebe Familie,

möglicherweise habt ihr gerade Nachwuchs bekommen und vielleicht habe ich sogar bereits Eure Hochzeit begleitet. Jetzt stellt Euch vor, ihr habt nicht nur Erinnerungen von Eurer Hochzeit, sondern auch von den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt, vom ersten Geburtstag und von der Kita-Zeit. Diese Erinnerungen sind unbezahlbar.

Wenn ihr Euch nach ein paar Jahren ein Album anschaut, mit genau dieser Familienreportage, wedet Ihr ganz sucherglücklich sein, solche Shootings gemacht zu haben. Denn auch diese Momente werden immer wertvoller. Also lasst uns jetzt gemeinsam Erinnerungen erschaffen!

Der Ablauf eines Familienshootings

Euch möchte ich mit diesem Beitrag ein paar Einblicke in den Ablauf von einem Familienshooting geben. Für Euch habe ich außerdem ein paar Tipps zur Vorbereitung.

Stellt Euch vor, ihr bekommt eine Bildergeschichte, so aussieht, wie es wirklich war. Also ganz natürlich echt und umgestellt. Genau das möchte ich erreichen. Natürlich machen wir auch "formale" Fotos. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, eine Geschichte zu erzählen.

Wie entstehen echte und ungestellte Bilder?

Das ist ganz einfache. Gerne "tauche" ich ein, in Euren Ablauf. Dabei fotografiere ich lautlos. Zum anwärmen starten wir eventuell mit einem Kaffee:) Nach einer Zeit geschieht etwas magisches: Ihr werdet mich gar nicht mehr bemerken.

Stellt Euch vor, ihr bereitet einen Spaziergang mit Eurem Nachwuchs vor. Dann werde ich bereits diese Aktivitäten dokumentieren, Euch dann auf dem Spaziergang begleiten. Ganz wichtig: Nach dem Spaziergang begleite ich Euch abschließend noch kurz in Eurem Zuhause, beim Spielen. Bis dahin spätestens hat sich auch Euer Nachwuchs an mich gewöhnt.

Ein sehr großen Anteil am Bildlook hat das Licht und die Qualität des Lichtes. Hierfür verwende ich sehr sehr gerne das Fensterlicht. Also das natürliche Tageslicht. Rechnet also damit, dass ich Eure Zimmerbeleuchtung möglicherweise temporär ausschalte.

Für Euch hier ein paar Tipps zur Vorbereitung

  • Der wichtigste Tipp ist, dass ihr fast gar nichts vorbereiten müsst. Das Shooting wird so echt und natürlich wie möglich ablaufen. Euch möchte ich so fotografieren wie ihr seid.
  • Wenn ihr zu Hause eine aufgeräumte Umgebung möchtet, dann macht das am besten schon am Vortag.
  • Kleidet Euch so, wie ihr Euch gerne auf Fotos seht. Grundsätzlich eignen sich eher einheitliche dunklere Farben in einem gemeinsamen Stil, aber KEIN Partnerlook. Knallige Farben sind unvorteilhaft, weil sie ablenken.
  • Eure Kinder sollten möglichst keine Superman oder Batman T-Shoirts mit Logos tragen. Der "Einstig" wird durch eine gemeinsame Aktivität erleichtert: Beispielsweise ein gemeinsames Kaffeetrinken oder die Vorbereitung auf einen Spaziergang.
  • Ideal ist es, wenn Euer Kind ausgeruht ist. Sehr gerne richte ich mich hierbei nach Eurem persönlichen Rhythmus.

Sehr viele ehemalige Brautpaare begleite ich übrigens später beim Familienshooting. Das finde ich ganz wundervoll, außerdem sind wir uns bereits bekannt. Ihr findet in diesem Artikel hierüber ein paar Infos.

Share this story