
Ich werde sehr häufig von Brautpaaren gefragt, wie ich die Feier fotografiere.
Hier habe ich eine sehr strukturierte Vorgehensweise. Darüber erfahrt ihr mehr in diesem Blogspot.
- Dekoration
Bei der Deko und Raumschmuck geben sich viele Brautleute sehr viel Mühe im Vorfeld. Ich Briefe meine Brautpaare diesbezüglich auch immer, hierauf einen hohen Wert zu legen, da dies dann auch auf den Fotos sichtbar ist. Über Dekoration und Blumenschmuck lest bitte auch hier.
Um die Tischdekoration und den Raum fotografisch zu würdigen, versuche ich immer die Location OHNE Gäste kurz vor dem Empfang zu fotografieren. - Spiele und Vorträge
Hier ist meine Erfahrung mehr und mehr, dass Brautpaare zusehen davon abkommen. Die allermeisten Brautpaare möchten eigentlich keine Spiele oder nur sehr limitiert. Gleichzeitig wird oft die Befürchtung geäußert, dass hier ja kein Einfluss darauf besteht. Ich sehe das schon etwas anders. Darüber erfahrt ihr hier mehr.
Grundsätzlich bleibt es Euch als Brautleute natürlich überlassen, wie ihr damit umgeht. Für mich als Fotograf ist es nur wichtig dass es KEINE Überraschungen gibt. Da ihr als Brautpaar logischerweise nicht über die geplanten Überraschungen informiert seid, ist es für mich besonders wichtig, dass ich darüber informiert bin. deshalb lasse ich mir immer die Handynummer der Trauzeugen der des Zeremonienmeisters geben, bzw. kommuniziere mit der Weddingplanerin. - Der Eröffnungstanz
zum Eröffnungstanz habe ich auch bereits einen Blogspot geschrieben. Diesen könnt ihr hier lesen.
Grundsätzlich ist der Eröffnungstanz (First Dance, Ehrentanz) auch immer ein Highlight für meine Brautpaare und auch für mich. Dies ist ein sehr emotionaler Moment. Hier ist es für mich als Fotograf sehr wichtig, mich darauf vorzubereiten. Dafür ist bereits im Vorfeld eine Absprache mit dem DJ sehr wichtig. Ich nehme mir sogenannte entfesselte Blitze zur Hilfe, die ich um die Tanzfläche positioniere. Diese muss ich zwingend vor dem Tanz einmessen. So wird der Ehrentanz von mir sehr effektvoll, teilweise mit dramatischen Bildern inszeniert. - Die Torte
Auch die Torte ist für viele Brautleute ein wichtiger traditioneller Programmpunkt einer Hochzeit. Auch hier habe ich bereits speziell einen Blogspot geschrieben. Die Torte ist, egal um welche Uhrzeit sie präsentiert und angeschnitten wird auch immer ein wichtiger Bestandteil von den meisten Hochzeiten. Deshalb auch für mich ein interessantes Highlight. Auch hier bin ich sehr gerne wieder genau informiert, wann die Torte angeschnitten wird. Hier ist mir wichtig, die Torte im Detail und im ganzen zu fotografieren, BEVOR sie angeschnitten wird. Und für den Anschnitt suche ich mir dann meine Kameraposition. - Der Brautstrauswurf
Dieser Part ist ebenfalls sehr wichtig für Brautleute und findet fast immer gegen Mitternacht statt. Auch hier positioniere ich mich sehr gerne rechtzeitig und mache vorher ein paar Testbilder, damit ich diesen Moment perfekt einfange. Ich lasse ungern einen Brautstrauß Wurf wiederholen, habe ich jedoch auch schon einmal gemacht. - Die Feier
Bei der Feier nehme ich mir die Blitze, die ich beim Eröffnungstanz bereits positioniert habe zur Hilfe. So kann ich sehr effektvoll die Feierimpressionen in Szene setzten. Die Sensoren meiner modernen Kameras sind allerdings auch so empfindlich dass ich teilweise trotz relativer Dunkelheit gar keinen Blitz benötige. Der Vorteil ist, dass ich so die natürliche Lichtstimmung voll ausnutzen kann.
Bei der Feier gibt es aus meiner Sicht einen Punkt, wo ich meine Bilder gemacht habe, also einen Zeitpunkt an dem die Bilder nicht charmanter werden, da auch die Gäste im allgemeinen nicht nüchterner werden. Dieser Punkt ist sehr oft ab ca Mitternacht erreicht.
Allerdings fotografiere ich zwischendurch oft Kleingruppen, die sich zufällig oder auf meine Initiative zusammenstellen.
Share this story